Ab dem 2. Juli 2025 wird der Busverkehr in der Göttinger Innenstadt stark eingeschränkt. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten, die bis zum 13. August andauern. Betroffen sind insgesamt 11 zentrale Haltestellen. Ein Shuttle-Bus soll die wichtigsten Punkte im Halbstundentakt verbinden. Fahrgäste müssen sich auf Umleitungen, verlängerte Wege und Ersatzhaltestellen einstellen.
An warmen Tagen zieht es viele Menschen an den Rosdorfer Baggersee – doch das Baden dort bleibt streng verboten. Die Behörden warnen eindringlich vor den Gefahren. Wer das Gelände betritt, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch sein Leben.
Immer mehr Göttinger steigen aufs Rad. Doch Zufriedenheit sieht anders aus. Laut aktuellem Fahrradklima-Test hat sich die Bewertung der Stadt erneut verschlechtert. Auch bei der Umsetzung des Radentscheids gibt es Kritik. Eine neue Fahrradstraße reicht vielen nicht. Die Faktenlage zeigt klaren Handlungsbedarf.
Musik, Sport und Begegnung: Am Mittwoch strömten rund 10.000 Studierende aus ganz Deutschland nach Göttingen, um am Dies Academicus teilzunehmen. Die Veranstaltung hat sich vom universitären Turnfest zu einem der größten studentischen Sport- und Kulturfeste der Bundesrepublik entwickelt. Neben Fußballturnieren und Musik gab es zahlreiche Aktionen wie Bobbycar-Rennen, Klimmzug-Wettbewerbe und Mitmachaktionen.
Die Stadtbibliothek Göttingen reduziert ab Juli ihre Öffnungszeiten um neun Stunden pro Woche. Grund ist der anhaltende Personalmangel. Gleichzeitig baut die Einrichtung ihr digitales Angebot weiter aus.